Kompakt und total gebündelt ist die TF450 eine permanente Hochleistungs-Dauermarkiermaschine, die auf einer Produktionslinie integriert werden kann und eine kontrastreiche Markierung ermöglicht
Ausgestattet mit einer Faserlaserquelle profitiert dieser neue Markierungslaser von allen Vorteilen des Sortiments: lange Lebensdauer, konstante Markierqualität, minimale Integrationskosten und geringer Wartungsaufwand. Darüber hinaus profitieren Anwender von einer Oberflächenmarkierung Geschwindigkeit 2 mal schneller als die 30-Watt-Version, für ein identisches Ergebnis. Dies verringert die Produktionszykluszeit und erhöht die Produktivität für die Betriebsleiter.
Dank seiner Leistung von 50 Watt verdampft der Strahl des TF450 das Material für eine völlig unveränderliche Markierung. Diese Laserinteraktion bietet neue Möglichkeiten der tieferen Gravur, vor allem in härtesten Materialien wie Metallen. Ein besonders nützliches Merkmal für Markierungen, die nach dem Aufbringen einer Beschichtung von Lack oder Oberflächenbehandlung lesbar bleiben und dem weltweiten Hersteller Technifor ermöglichen, seine Präsenz auf Profis in Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Messing auszudehnen.
Viele Branchen verwenden diese Art der Kennzeichnung:
Automobilindustrie: Gravur von Motor- und Chassisblöcken
Ventile: Gravur auf Wasserzähler
Metallurgie: Gravur von Balken und Aluminiumprofilen
Weitere Branchen: Besteck, Waffenkammer, Medizintechnik ...
Von der kontrastierenden Markierung bis zur Mikrobearbeitung ist die TF450 eine vielseitige Gravierlösung. Die Maschine ist sogar für das Schneiden von dünnen Metallplatten bis zu 3 mm Dicke getestet und zugelassen. Für diese neuen Anwendungen können sich Anwender auf die Leistung der LaserStyle ™ -Software verlassen, insbesondere komplexe Werkzeugwege durchführen und damit ihre gesamte Kreativität ausdrücken.
Diese Ausrichtung bietet Technifor gute Entwicklungsperspektiven in den Präzisionsmikrobearbeitungsmärkten wie der Mikromechanik oder der Uhrmacherei und ermöglicht es der Marke, die für ihre Kompetenz und ihr Know-how in der Mikropercussion bekannt ist, ihre Positionierung im Laser zu stärken Kennzeichnung und Bearbeitung.
Ausgestattet mit einer Faserlaserquelle profitiert dieser neue Markierungslaser von allen Vorteilen des Sortiments: lange Lebensdauer, konstante Markierqualität, minimale Integrationskosten und geringer Wartungsaufwand. Darüber hinaus profitieren Anwender von einer Oberflächenmarkierung Geschwindigkeit 2 mal schneller als die 30-Watt-Version, für ein identisches Ergebnis. Dies verringert die Produktionszykluszeit und erhöht die Produktivität für die Betriebsleiter.
Dank seiner Leistung von 50 Watt verdampft der Strahl des TF450 das Material für eine völlig unveränderliche Markierung. Diese Laserinteraktion bietet neue Möglichkeiten der tieferen Gravur, vor allem in härtesten Materialien wie Metallen. Ein besonders nützliches Merkmal für Markierungen, die nach dem Aufbringen einer Beschichtung von Lack oder Oberflächenbehandlung lesbar bleiben und dem weltweiten Hersteller Technifor ermöglichen, seine Präsenz auf Profis in Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Messing auszudehnen.
Viele Branchen verwenden diese Art der Kennzeichnung:
Automobilindustrie: Gravur von Motor- und Chassisblöcken
Ventile: Gravur auf Wasserzähler
Metallurgie: Gravur von Balken und Aluminiumprofilen
Weitere Branchen: Besteck, Waffenkammer, Medizintechnik ...
Von der kontrastierenden Markierung bis zur Mikrobearbeitung ist die TF450 eine vielseitige Gravierlösung. Die Maschine ist sogar für das Schneiden von dünnen Metallplatten bis zu 3 mm Dicke getestet und zugelassen. Für diese neuen Anwendungen können sich Anwender auf die Leistung der LaserStyle ™ -Software verlassen, insbesondere komplexe Werkzeugwege durchführen und damit ihre gesamte Kreativität ausdrücken.
Diese Ausrichtung bietet Technifor gute Entwicklungsperspektiven in den Präzisionsmikrobearbeitungsmärkten wie der Mikromechanik oder der Uhrmacherei und ermöglicht es der Marke, die für ihre Kompetenz und ihr Know-how in der Mikropercussion bekannt ist, ihre Positionierung im Laser zu stärken Kennzeichnung und Bearbeitung.